Die bisherigen Projekte der Redel Stiftung

Die Redel Stiftung unterstützt seit 1988 Hilfsprojekte auf der ganzen Welt und im Raum Baden-Baden. Gemäß dem Wunsch des Stifters werden die Mittel vorwiegend zur Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, besonders bei sozialen und humanitären Notlagen infolge von Katastrophen, eingesetzt.

Hier ein Überblick aller bisherigen Aktivitäten:

Äthiopien, Caritas international
Nothilfe und Lebensmittelverteilung

Irak, Caritas international
Hilfen für binnenvertriebene Familien im Amiriyat al Fallujah Camp

Tansania, Caritas international
Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit körperlicher/mentaler Be-hinderung im Rehabilitationszentrum in Monduli

Deutschland
50.000 Euro für Betroffene der Flutkatastrophe

Kamerun, Caritas international
Schulen für vertriebene Kinder und Jugendliche

Kolumbien, Caritas international
Unterstützung von bedürftigen Kindern und Jugendlichen

Libanon, Caritas international
Schutzmaßnahmen für Migrantinnen

Tschad, Caritas international
Unterstützung für rückkehrende Familien aus der Zentralafrikanischen Republik

Südsudan, Caritas international
Schutz und Bildung für konfliktbetroffene Kinder und Jugendliche

Zentralafrikanische Republik, Caritas international
Nothilfe für Binnenvertriebene

Syrien, Caritas international
Unterstützung für Kinder mit Behinderungen in Homs

Eritrea, Caritas international
Ernährungssicherung für bedürftige Familien in Folge von COVID-19-Pandemie und Heuschreckenplage

Burkina Faso, Caritas international
Ernährungssicherung für 1.500 vom Bürgerkrieg betroffene Familien

Kamerun, Caritas international
Unterstützung von vertriebenen Frauen und Mädchen

Kolumbien, Caritas international
Prävention von sexueller Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen

Deutschland, Caritas Baden-Baden
Lotsen aus der Wohnungslosigkeit

Demokratische Republik Kongo, Caritas international
Nothilfe für Vertriebene und Rückkehrer in der Ituri-Krise

Demokratische Republik Kongo, Caritas international
Soziale Wiedereingliederung von ehemals inhaftierten Kindern

Äthiopien, Humedica
Erweiterung der Klinik Duss

Deutschland, Caritas Baden-Baden
Frauen- und Familiencoach

Deutschland, Dekanat Rastatt
Erstklässlergutscheine

Nigeria, PCE International
HIV/Aids-Beratungsstellen in Abuja und Enugu

Nigeria, PCE International
Krankenhaus Enugu

Nigeria, PCE International
HIV-Beratungsstellen Enugu und Abuja

Nigeria, Caritas international
Nothilfeprogramm für den Nordosten des Landes

Südsudan, Caritas international
Nahrungsmittelhilfe und landwirtschaftliche Nothilfe

Indonesien, Caritas international
Unterstützung von Menschen mit Behinderungen auf der Insel Flores

Indien, Caritas International
Kinderarbeit bekämpfen – Westbengalen

Georgien, Caritas International
Förderung mobiler Jugendarbeit in Tiflis

Nigeria, PCE International
Krankenhaus Abuja

Nigeria, PCE International
HIV-Beratungsstellen Enugu und Abuja

Indonesien, Caritas international
Unterstützung von Menschen mit Behinderungen auf der Insel Flores

Frau Sabine Eichner, Baden-Baden
Lernförderung

Nikaragua: Sonderschule Leon
Reparatur des Schuldaches

Nigeria, PCE International
Krankenhaus Abuja

Nigeria, PCE International
HIV-Beratungsstellen Enugu und Abuja

Indonesien, Caritas international
Unterstützung von Menschen mit Behinderungen auf der Insel Flores

Jordanien, Caritas international
Winternothilfe für syrische Flüchtlinge

Tansania, Caritas international
Berufliche Ausbildung von Straßenmädchen

Kath. Seelsorgeeinheit Baden-Baden
Unterstützung der „72-Stunden-Aktion“

Stiftung ARCO IRIS, La Paz, Bolivien
Unterstützung des Projekts „Ausbildung und Begleitung von obdachlosen Jugendlichen“

Augusta-Sybilla-Schule, Rastatt
Finanzierung des Projekts „Therapeutisches Reiten und Umgang mit Pferden“

Caritasverband Baden-Baden e.V., Fachbereich Wohnungslosenhilfe
Fahrkartenzuschuss für ehrenamtlich arbeitende Betroffene,
Spinde für Wohnungslose Menschen,
Beteiligung an einem Sozialfond

Pestalozzi-Schule Rastatt (Sonderschule für Menschen mit geistiger Behinderung)
Finanzierung der Teilnahme der Basketball-Projektgruppe am „Special Olympics NRW Basketballturnier“

Peoples‘ Creative Empowerment International
Beratungsstelle HIV/AIDS in Abuja/Nigeria,
zweite Rate

Kindergarten und Bildungsstätte Hedwig e.V., Berlin
Unterstützung ber der Dachrenovierung

weitere Förderung und Ausbau der Aktion „Valentine Fever“ zur HIV/AIDS-Prävention, Abuja, Nigeria

Pflegeheim Vincentiushaus, Baden-Baden
Finanzierung EDV-System

Sonderschule Leon, Nicaragua
Unterstützung Schuldach-Rekonstruktion

Sozialdienst Katholischer Frauen e.V., Baden-Baden
Finanzierung EDV-Anlage

The Light Hospital and Maternity, Nigeria
Ausbau einer Krankenstation im Dorf Egudene zu einem Krankenhaus
Zahlung der fünften und sechsten Rate

Lebenshilfe der Region BBA e.V., Bühl
Unterstützung für eine Fahrzeugbeschaffung

Kinderwerk Lima e.V., Heidenheim
Finanzierung der Neukonzeption der Kinderspeisung

weitere Förderung und Ausbau der Aktion „Valentine Fever“ zur HIV/AIDS-Prävention, Abuja, Nigeria

Spende an „Stiftung ARCO IRIS“ in La Paz, Bolivien (Förderung von Straßenkindern)

Augusta-Sybilla-Schule, Rastatt
Finanzierung der ergänzenden Schulsozialarbeit

Peoples‘ Creative Empowerment International
Errichtung einer Beratungsstelle HIV/AIDS in Abuja/Nigeria

ASM – Aktive Selbsthilfegruppe „Miteinander“, Nagold
Finanzierung der Neuanschaffung eines 9-Sitzer-Busses

Kinderwerk Lima, Heidenhaim
gesundheitliches Vorsorgeprogramm,
Teilnahme für 3.000 Kinder ermöglicht

weitere Förderung und Ausbau der Aktion „Valentine Fever“ zur HIV/AIDS-Prävention, Abuja, Nigeria

The Light Hospital and Maternity, Nigeria
Ausbau einer Krankenstation im Dorf Egudene zu einem Krankenhaus
Zahlung der zweiten, dritten und vierten Rate

Spende an die Hilfsorganisation „humedica“ für das Projekt zum Brunnenbau in ländlichen Gemeinden Ätiopiens.

The Light Hospital and Maternity, Nigeria
Ausbau einer Krankenstation im Dorf Egudene zu einem Krankenhaus
Zahlung der 1. Rate

ASM – Aktive Selbsthilfegruppe „Miteinander“, Nagold
Zuschuss zur Finanzierung der Fahrerstelle für Behindertentransport und Finanzierung eines Anhängers zum Transport von Gegenständen für Blindenführhundevorführungen

Caritasverband Baden-Baden, Fachbereich Wohnungslosenhilfe
Zuschuss zu Transportfahrzeug

Trägerverein des Frauen- und Kinderschutzhauses Baden-Baden/Rastatt
Spende zur Sicherung der Nachbetreuung

Fördergemeinschaft Augusta-Sybilla-Schule
Finanzierung Schulsozialarbeit

Fortführung der Unterstützung des Projekts „Valentine Fever“, Nigeria

Start der Unterstützung der Aktion „Valentine Fever“ zur HIV/Aids-Prävention, 
Abuja, Nigeria

„The Light Hospital and Maternity“, Enugu, Nigeria

Nur Avicenum Krankenhaus, Talty-Kurgan, Kasachstan

Geldspende bei der „Ginkgo-Tour“ zugunsten krebskranker Kinder

Action Myanmar, Myanmar (ab 2006)

Spende für den Jugendtreff, Villa Belgrano, Argentinien

Sanitätsstation San Martín, Piura, Peru (ab 2003)

Partnerschaft de la Parroquia San Miguel Arcangel, Acobamba-Tarma, Peru

Antakalnio Klinik, Vilnius, Litauen

Rotkreuzkrankenhaus in Kleipeda, Litauen

Ora e.v. „Apotheke der Armen“, Gheorgheni, Rumänien (ab 2001)

Kinderkrankenhaus und Waisenhaus in Faget, Rumänien

Klinik in Skuodas, Litauen (ab 2001)

Nothilfeprogramm Nordkorea

Rumänienhilfe Straubing – Rîmnicu-Vâlcea, Rumänien

Ora e.v. Arzneimittel für Rumänien und Litauen (ab 1999)

Freundeskreis Indien: Klinikhilfsprojekt in Tiruvannamalai, Indien

Caritas, Arzneimittel für Region Pazardjik, Bulgarien

Arzneimittellieferung Krankenhaus in Tschernigow und Caritas L‘viv, Ukraine

Caritas, Arzneimittel für Weißrussland

Krankenhäuser II Klinike Ligonide und Kaunu Medicinos Centras, Kaunas, Litauen

Caritas, Olovo, Bosnien-Herzegovina

Guangdong Yue He People‘s Hospital, Hong-Kong

Caritas, Arzneimittellieferung, Rumänien

Unterstützung mittelloser Kinder und Eltern sowie Kranker im Health Center, Dhibin, Jemen

Caritas, Timişoara, Rumänien

Kinderpensionat, Kaunas, Litauen

Caritas, Zagreb, Unterstützung für Flüchtlinge und Vertriebene in Kroatien und Bosnien-Herzegovina

Krankenhaus St. Spiridon, Iaşi, Rumänien

Kinderhilfswerk „Fundacion por los niños del Peru“, Lima, Peru

Projekt zur Choleravorbeugung, Cuzco, Peru

Hilfsgüteraktion Sowjetunion, Tallinn, Estland